Speaker
Nachfolgend findet ihr eine Übersicht der Speaker auf dem StartupBites #FoodSummit19. Das vollständige Programm auf einen Blick findet ihr hier.

Dr. Daniel Böhi
Vortrag: „Food & Agro (Tech) Startups in DACHLI & EU – Status Quo und Zukunft“

Oliver Stahl
Vortrag: „Erfolgreiche Früchtchen – Früchtebox Express: vom Aufbau zum Verkauf – wie man erfolgreich ein Startup gründet“

Alexandra Lüscher
Vortrag: „Emil Fröhlich – wie ein Corporate FoodTech Startup im Food Startup Markt agiert“

Daniel Geiss
Vortrag: „Emil Fröhlich – wie ein Corporate FoodTech Startup im Food Startup Markt agiert“

Lukas Neuß
Vortrag: „The success of food startups deconstructed – Erfolgsfaktoren von Food Startups im Bereich Produktentwicklung, Produktion & Handelsmodell“

Felix Weger
Vortrag: „B2B Food Service: Mehrwert und Customer Insight durch eine neue Schnittstelle zum Kunden – Smarte Industrieverpackungen und Logistik“

Chantal Schneidereit
Session: „Food & Handel – Wie Food-Startups in den Handel kommen – klassische und alternative Wege“

Stefan Kny
Session: „Food & Handel – Wie Food-Startups in den Handel kommen – klassische und alternative Wege“

Peter Faidt
Session: „Ein Startup bauen: «Mini Hackathon am Praxisbeispiel Suppacchino“

Franz Rödl
Session: „Ein Startup bauen: «Mini Hackathon am Praxisbeispiel Suppacchino“

Fabio Hüther
Session: „Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht – Wasser als nachhaltige Ressource für den Konsumenten und den Food- und Agrarsektor“

Philipp Martin
Session: „Die Empfehlungsmacht von Konsumenten und Influencern – Praxistipps zur Umsetzung von Word of Mouth Marketing und Influencer Relations“

Mark Leinemann
Session: „Die Empfehlungsmacht von Konsumenten und Influencern – Praxistipps zur Umsetzung von Word of Mouth Marketing und Influencer Relations“

Eric-Oliver Mächler
Session: „How to eCommerce? – Praxistipps & offene FAQ Runde zu Onlineshops, WordPress, Online-Werbung und SEO“

Lara Schuhwerk
Session: „Insekten – Das Superfood der Zukunft!“

Nadja Kolb
Session: „Herausforderung internationaler Verkauf – wie Cross-Border-Sales von im Grenzraum Schweiz-EU funktionieren kann“

Manuel Ruess
Session: „Herausforderung internationaler Verkauf – wie Cross-Border-Sales von im Grenzraum Schweiz-EU funktionieren kann“

Roger L. Basler
Session: „Mit Social Media Geld verdienen – Praxistipps zu Social Media & Commerce für Startups“

Nicole Schröer
Session: „Alles frisch und rein? Auf was Food Startups bei der Lebensmittelhygiene, Produktkennzeichnung und -sicherheit in der Schweiz und der EU achten müssen“

Thomas Primus
Session: „Alles frisch und rein? Auf was Food Startups bei der Lebensmittelhygiene, Produktkennzeichnung und -sicherheit in der Schweiz und der EU achten müssen“ (Foto: Alexander Gotter)
Moderatoren

Mark Leinemann
Moderation Food Startup Konferenz & Food Startup Camp

Enzo Schrembs
Moderation Food Startup Camp

Jay F Kay
Moderation Food Startup Camp